Rip Curl Surf Spray Heritage Tee. Ultimativ bequem und mit einer Rip Curl Heritage-Grafik wird dieses Oversized Tee schnell dein neuer Liebling im Kleiderschrank.
HALLDOR HELGASON’S PRO MODELL . Der TM-2 XLT ist das Upgrade des beliebten TM-2 und ist wegen seiner Haltbarkeit und der zuverlässigen Michelin Außensohle, der Favorit von Teamrider Halldor Helgason. Der Boot kommt mit einem steifen Flex für ultimativen Halt, perfekt für anspruchsvolles Freestyle-Riding in jedem Terrain.AußenschuhDie Michelin Fiberlite Außensohle bietet erstklassige Traktion und höchste Haltbarkeit bei sehr geringem Gewicht. Damit hast du auch bei längeren Hikes und schwierigen Stellen, immer den besten Grip am Untergrund. Die 3D geformte Zunge lässt kaum Druckpunkte entstehen und sorgt für einen angenehmen und bequemen Ride. Ein frei beweglicher Schaft ermöglicht eine unabhängige Bewegung der oberen und unteren Zone des Boots, was die Verformung der Schale minimiert und den Fersenhalt sowie das Ansprechverhalten maximiert. Der Performance Backstay bietet dir absolute Langlebigkeit, indem die Abnutzung im Highback-Bereich vermindert wird.InnenschuhDer Performance Fit Innenschuh ist mit Intuition Schaum gefüttert und durch Wärme an deinen Fuß anpassbar.
Streng limitierte Slash X Thumbs Kollektion in Camber Version . Das Slash Happy Place X Thumbs kommt in einer streng limitierten Edition und mit Camber Profil. Die All-Mountain Freestyle-Waffe ist etwas aggressiver als das reguläre Happy Place und ist damit für intermediate und fortgeschrittene Rider und Riderinnen geeignet. Das Biax Fiberglas hält es aber weich und wenig torsionssteif und bietet damit dennoch ein verspieltes Fahrgefühl. Riding StyleEin Parkboard für Intermediates bis Pros, die den ganzen Berg zum Freestyle-Spielplatz machen.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDas traditionelle Camber Profil besteht aus einer einzigen, positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop. Allerdings neigen Camber Boards leichter als andere Profile zum Verkanten.FlexDer softe medium Flex ermöglicht dir leichte Turns und versichert dir jederzeit viel Spaß und einen komfortablen Ride durch jedes
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.