Element T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite. Features Element Mosaic T-ShirtAuffällige Grafik auf der RückseiteKleiner Druck auf der BrustRippstrick am Kragen
Der Klassiker von Thrasher. Thrasher ist aus der Welt des Skateboardens nicht mehr wegzudenken. Zeige deine Liebe zum Skateboarding mit dem Thrasher Flame T-Shirt.
Lässiges Snow Jacket von Roxy mit warmer Isolierung . Das Roxy Highridge Hoodie Snow Jacket vereint Stil und Funktionalität für die gesamte Wintersaison. Die 10K DryFlight®-Technologie und PFC-freie, langlebige Imprägnierung bringen dich trocken durch den Tag, während die WarmFlight®-Eco-Isolierung für angenehme Wärme bei geringem Gewicht sorgt. Der lange Schnitt und die 3-fach verstellbare Kapuze garantieren eine optimale Passform und zusätzlichen Schutz. Kritisch getapte Nähte und das Jacke-zu-Hose-Befestigungssystem halten den Schnee draußen, sodass du dich voll und ganz auf dein Riding konzentrieren kannst.
Alles, was man zum sicheren Start am Berg braucht. Der MXDONE The One Protector vereint einen kleinen Rucksack mit sicherem Brustgurt und einziehbarer Leine für viel Sicherheit am Berg.Während die Kids die komfortable Passform genießen, kannst du dir als Begleiter sicher sein, dass sie nicht mal schnell in den Wald oder auf die schwarze Piste abbiegen. Mit dem passenden Board, kannst du die Kleinen Shredder im Notfall, oder einfach zum Üben, über den Schnee ziehen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.