Ein Board für alles. Das Unisex Moderator ist dein neuer Quiver-Killer. Entwickelt für smoothe Turns und guten Pop, mit genug Rocker in der Nose, um auch im tiefen Powder nicht unterzugehen. Kein lästiges Wechseln der Boards oder Ändern der Bindungsposition je nach Schneebedingungen. Ein wahres Premium-All-Mountain-Board mit RIDEs Performance™ Light Core, Carbon Array™ 3, Sintered Stone Ground Base und Bioharz.Riding StyleEin All-Mountain / Freestyle Board für fortgeschrittene Riderinnen und Rider – Dieses Board bietet alles was du brauchst, um am ganzen Berg zu shredden. Ein top Board für jedes Terrain, von der Piste, den Park bis ins Backcountry.ShapeBeim Tapered Directional Shape ist die Nose etwas breiter als das Tail. Die Bindungen sind etwas nach hinten versetzt (Set Back). Dadurch erhöht sich die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und der Auftrieb im Powder. ProfilDas Directional Extra Camber Profil besteht aus einem Camber zwischen den Bindungen und einem Rocker in der Nose.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.