Praktische und leicht zu montierende Wandhalterung für dein Snowboard. Die Burton Collector’s Edition Snowboard-Wandhalterungen sind perfekt, wenn du deine Boards jeden Tag schnell griffbereit haben willst oder übersichtlich im Keller aufbewahren möchtest. Die Vorrichtungen halten jedes Snowboard auf sichere Weise und Dank der mitgelieferten Hardware lassen sich die Halterungen auf jeder flachen Oberfläche ganz leicht anbringen.
Technische Ski- und Snowboard Jacke aus recyceltem Polyester . Das Patagonia Storm Shift Jacket kommt mit einem recycelten, 2-lagigen Außenmaterial mit GORE-TEX® Membran. Damit schützt es dich zuverlässig vor eindringender Nässe und transportiert Feuchtigkeit schnell nach außen. Das Bodymapping Fleece-Futter sorgt zudem für angenehme Wärme, ohne aufzutragen. Ein eingebauter RECCO®-Reflektor bietet zusätzliche Sicherheit um Gelände und Gadgets wie mit Mesh unterlegte Belüftungsschlitze runden das Strom Shift Jacket ab.
Recycelte Materialien und wahnsinnig viel Platz . Die kultige THE NORTH FACE Base Camp L Reisetasche ist unglaublich strapazierfähig und du kannst deine Ausrüstung übersichtlich und sicher verstauen. Ein praktisches, leicht zugängliches Seitenfach bietet Platz für Schlüssel und Geldbeutel. In einer Innentasche aus Mesh-Gewebe mit Reißverschluss kannst du weitere wichtige Dinge aufbewahren. Trage sie entweder mit dem ergonomischen Schultergurt oder den gepolsterten Tragegriffen.
Der Snowboardboot der mitwächst. Ein vernünftiger Boot ist ein Muss für schnelle Erfolge am Snowboard. Zum einen sorgen sie für warme Füße, zum anderen übertragen Boots über die Bindung deine Bewegung auf das Snowboard. Der DC Scout kommt mit dem einfach zu bedienenden Boa® Schnürsystem und einem mitwachsenden Innenschuh.Damit ist Fahrspaß über mehrere Saisons garantiert.
Schlichter Skate-Schuh mit vulkanisierter Sohle. Ein simples Design, Features, die funktionieren und kein Schnickschnack – das ist der Emerica Cadence. Seine vulkanisierte Außensohle sorgt für massiv viel Grip und Board-Gefühl, während dir das EVA-Fußbett Dämpfung und Komfort bieten. Ideal für ausgedehnte Skate-Sessions.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.