Das preisgekrönte Skate- Franchise ist zurück und betritt Neuland, während Skate 3 in die brandneue Stadt Port Carverton rollt. Machen Sie sich bereit für ein völlig neues virtuelles Skaterlebnis, während Sie Ihr eigenes Traumteam zusammenstellen, um die Straßen, Parks und Plätze zu zerreißen und das Gesicht der Stadt zu verändern. Neue Tricks, verbesserte Off-Board-Aktionen und ein knorriges Hall of Meat-Gemetzel, gemischt mit aufregenden neuen teambasierten Spielmodi, bringen Skate 3 auf ein neues Niveau des Skateboard-Spaßes. Weitere Funktionen sind: 6-Skater-Online-Multiplayer-Unterstützung (einschließlich Koop), Herunterladen von Inhalten, Karrieremodus, Skateschule und mehr
Der neue Fieldsmith mit Obermaterial aus Bio-Baumwolle . Der 30L Fieldsmith Roll-Top Pack lässt sich optimal an deine Bedürfnisse anpassen und kann für zusätzlichen Wasserschutz eng zusammengerollt werden. Er bietet genug Stauraum für kurze Trips und ein von außen zugängliches 15-Zoll-Laptopfach.Wie bei Patagonia üblich ist dieser Rucksack Fair Trade Certified™ genäht.
Salvo Pants KidsDie Salvo Pant von AMPLIFI schützt dich unangenehmen blauen FleckenFeatures+ schlanker Schnitt für Tragekomfort unter allen Hosen+ neue, weiche 3D Softprotektoren+ ergonomisch geformte Protektoren passen sich optimal an alle Bewegungen an+ optimale Temperaturregulierung durch Miharo 6.0 Stoff+ geschlechtsspezifischer Schnitt mit entsprechender Polsterung+ uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.