Ultimative Wärme, absolut weiches Material und Fair Trade™-zertifiziert. Die Retro Pile Jacke von Patagonia bleibt der Fleece-Tradition treu und besteht dabei, aber aus modernem, doppelseitigem Webpelz-Fleece das zu 100 % aus Recycling-Polyester hergestellt wurde. Es ist ultimativ weich und warm. Außerdem ist diese Jacke Fair Trade™-zertifiziert. Drei Taschen, davon zwei für die Hände und eine an der Brust sind mit Mesh-Futter ausgelegt. Hochwertige Vislon® Reißverschlüssen und die Grosgrain-Zuglaschen sorgen für schnelles Öffnen und Schließen der Reißverschlüsse.Elastische Einfassungen an Kragen, Reißverschluss und Saum runden den Retro-Look, perfekt ab.
Wir stellen den neuen SURGE 100 vor. Die SURGE-Modelle wurden für Skater aller Niveaus entwickelt und bieten K2-Komfort, Hardboot-Support und Haltbarkeit. Mit verschiedenen Rahmen- und Rollenoptionen, außergewöhnlichen Innenschuhen und Qualitätskomponenten erfüllt der SURGE 100 die Bedürfnisse jedes Skaters. Erhöhe dein Skating-Erlebnis mit dem SURGE 100.Eigenschaften:- Hardboot Shell: Polypropylene Composite- Softboot: Softboot Liner mit K2 Speed Lacing- Cuff: TPE- Schiene: 6061 extruded aluminum frame / 265 mm- Schnürung: K2 Speed Lacing / Traditional Lacing- Kugellager: ILQ-7- Innendurchmesser (Kugellager): 608 (8 mm)- Shield (Kugellager): metal both side- Retainer (Kugellager): steel- Kugeln (Kugellager): 7- Anzahl der Rollen: 3- Rolendurchmesser (mm): 100- Rolenhärte: 82A
Leichtes Shell Jacket von Horsefeathers. Das Horsefeathers Chuck Jacket kommt ohne Futter, dafür jeder Menge Features für einen genialen Tag am Berg. Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Wir empfehlen dir an den kälteren Tagen der Saison einen Mid-Layer unter der Jacke zu tragen.
High-End All-Mountain Snowboard für fortgeschrittene Rider . Das Endeavor Snowboards Pioneer Legacy verbindet hochwertige Komponenten mit einem modernen All-Mountain Shape und dem Channel-Bindungssystem. Der Directional Twin Shape ist ideal für Freestyle-inpiriertes All-Mountain Riding. Ein Hybrid Camber liefert dir Kantenhalt und hält das Board dennoch verspielt für Runs im Park. Für Pop und Snap sorgt das Phonon Pre-Tension Fiberglas Topsheet. Smoothride Sidewalls runden das Pioneer Legacy ab und dämpfen Vibrationen. Riding StyleEin geniales All-Mountain Board für fortgeschrittene Rider, die auf einen großen Quiver verzichten möchten und ein einziges Board in jedem Terrain nutzen.Shape Der Directional Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im Powder und exzellente Fahreigenschaften, forward und switch. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger. Jedoch bleibt die Form von Nose und Tail symmetrisch. Diese Geometrie sorgt für Auftrieb im Powder und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, während du pures Freestyle-Feeling genießt. ProfilDie
Der Maxxum XT W ist ein Hybrid-Skate, der Geschwindigkeit und Langlebigkeit mit einem besonders hohen seitlichen Halt vereint. Die völlig neue Passform resultiert aus dem minimierten Gewicht und der lateralen Unterstützung der modifizierten Schale. Zusätzlich ermöglicht der Footboard-Sizer, eine erstklassige performance-orientierte Passform. Die überzeugende Performance und die einzigartige Passform machen den Maxxum XT W zu einem beliebten Modell für Rollerblades „Skate to Ski“-Programm. Durch dieses effiziente Inline-Skate Training bleiben Skifahrer, selbst in der Nebensaison, richtig fit. Der Skate Liner Plus mit der Performance Skate Innensohle Plus verbessert deine Stand-Position und das Fahrverhalten. Daraus resultieren positive Effekte aus verbesserter Dämpfung, erhöhtem Halt, einer sensationellen Atmungsaktivität und stoßabsorbierender Fersen-Polsterung. Durch das Einlegen oder Entfernen des Footboard Sizers kannst du deine Skates um eine Nummer vergrößern oder verkleinern. Er ermöglicht Skatern, die ideale Passform für ihre Skates zu erzielen, indem sie den Footboard Sizer innerhalb des Liners unter die Einlegesohle einsetzen. So
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.