Ryan Sheckler:‘‘The longest lasting shoe I’ve ever skated!‘‘. Hart wurde gerade noch härter. Der langlebigste Skate-Schuh ist jetzt haltbarer denn je – 3x haltbarer, um genau zu sein!Etnies hat sich mit dem weltweit führenden Hersteller von Gummi, Michelin, zusammengetan, um zu helfen, die Marana-Laufsohle neu zu erfinden. Das Obermaterial umfasst eine eingespritzte Gummi-Zehenkappe für unglaubliche Langlebigkeit und versteckte Schnürschlaufen zum Schutz deiner Schnürsenkel.Für Komfort und Leistung verfügt der Marana über eine gepolsterte Zunge und Kragen, eine komfortable Pro Foam 1-Einlegesohle und die leichte, dämpfende STI Evolution Foam Zwischensohle.Dank Michelin sitzt das alles auf einer Schuhoberfläche aus langlebigem Michelin-Gummi.
Brandneu für diese Saison . Das Arbor Mantra ist ein top All-Mountain/Freestyle-Board zu einem tollen Preis, ohne Abstriche hinsichtlich Qualität und Performance zu machen. Es ist brandneu und kommt mit der gleichen Technologie und denselben Premium-Materialien, die du von Arbor erwartest, in einem zeitlosen Design für Riderinnen, die ein All-Terrain Board wollen, das mit ihnen wächst.Das Board ist in Camber und Rocker Variante erhältlich. Diese Version kommt mit einem Camber Profil für ein stabileres, aggressiveres Fahrgefühl und mehr Pop.Riding StyleEin spaßiges All-Mountain/Freestyle Board für intermediate und fortgeschrittene Riderinnen – Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesen Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeDer Directional Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im Powder und exzellente Fahreigenschaften, forward und switch. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger, jedoch bleibt die Form von Nose und Tail symmetrisch.
Dies ist eine LIMITED EDITION von 300 Paaren. Sie werden von 1 bis 300 nummeriert sein.Besondere technische Merkmale: RL2 Innenschuh + RF1 Rahmen + Abec 9Eigenschaften:- Platte: Neue, größere Soul Plate- Schale: Hochwertiger Polyurethan-Stiefel auf Biobasis- Cuff: Low cuff- Verschluss: Aluminium-Gedächtnisschnalle- Innenschuh: RL2 liner- Rahmen: Glasfaserverstärkter Polyamid-Rahmen RF1- Rollen: Roces 60mm 92A – Made in Italy Räder + zentrale Schleifscheiben- Kugellager: ABEC 9 Lager- Spacers: Aluminium Abstandshalter- Achsen: Hot Rod S Achse
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.