Cord Pants im legendären Stil der 90er-Jahre . Die Empyre Loose Fit Sk8 Cord Pants bieten eine entspannte Passform für höchsten Komfort, während die Cord-Konstruktion für angesagte 90er-Jahre-Vibes sorgt.
Rumi Check Pants. Gönnen Sie sich einen hochwertigen Stil mit der Rumi Check Wide Leg Pants. Die Hose aus strukturierter Baumwolle mit garngefärbtem Karostoff verfügt über einen festen Bund mit hoher Taille, extra weite Beine in voller Länge und einen unsichtbaren Reißverschluss an der Seitennaht, der für eine schmeichelhafte und vielseitige Küstenästhetik sorgt.
RIPNDIP Jacket für lange Wintertage. Mit dem RIPNDIP Devils Babies Jacket sind dir Style und Funktion garantiert. Dieses Jacket übersieht niemand und ganz nebenbei bietet es dir beste Features für Wintertage am Berg.Der Schneefang, elastische Bündchen und die hohe Wassersäule schützen dich vor Feuchtigkeit. Taschen schaffen Platz für deine Essentials und der 2-Wege-Reißverschluss rundet das Devils Babies Jacket ab.
Für alle Kids, die das Backcountry ruft . Capita hat letzte Saison das Children Of The Pow auf den Markt und der Name ist Programm. Dieses Snowboard ist für Kids ausgelegt, die es in der Früh nicht erwarten können, durch tiefen Powder zu pflügen und das Backcountry zu erkunden. Das Surf Rocker Profil, in Kombination mit dem Directional Shape unterstützt Kids bei langen Turns, indem es die Nose ein Stück aus dem Schnee hebt. Auch der Kern ist auf das geringere Gewicht von Kindern angepasst und macht jede Abfahrt im Neuschnee zu einem unvergesslichen Erlebnis.Das Children Of The Pow wird in Österreich, von Hand, in der ersten Snowboard-Produktionsstätte, die mit 100 % sauberer Energie betrieben wird, hergestellt. Riding StyleDieses Board ist für alle Kids gedacht, die gerne im Gelände, neben der Piste und im Wald unterwegs sind. Natürlich funktioniert es auch auf der Piste und sorgt für genügend Kantenhalt,
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.