A new Era of urban mobility! Der SXT light Plus V Modell mit 36V Samsung Akkupgrade – hergestellt aus hochwertigsten Materialien und Einzelkomponenten besitzt der SXT light plus V viele überzeugende Argumente und ist mit knapp über 11 kg einer der leichtesten und kompaktesten Elektroscooter der Welt! Unterschiede / Optimierungen SXT light Plus V zum Modell SXT light Plus: größerer 36 V Samsung Akku mit 10,5 Ah / 378 Wh Kapazität max. Geschwindigkeit bis zu 37 km/h bis zu 40 km Reichweite (gemessen bei konstanter Geschwindigkeit von 20 km/h mit 70 kg Zuladung) Sein Gewicht von gerade einmal 11,2 kg inklusive Akkupack ist bei dieser technischen Ausstattung nahezu unschlagbar. Erreicht werden kann dies nur durch die Verwendung von hochwertigstem 6061 T6 Leichtbau Aluminium um auch den härtesten Bedingungen zuverlässig standzuhalten. Gleichzeitig kann dieses Modell aufgrund seiner superkompakten Bauweise mit Abmessungen von 94.5 x 30 x 13.5cm im gefaltetem Zustand
Coal Steppjacke mit elastischen Bündchen und Gamaschen. Die Coal Barbeau Insulator Jacke kommt mit einem warmen Futter, das dich kuschelig warm hält. Elastische Bündchen schützen dich zusätzlich vor Wind und Wetter, während der Style für sich spricht. Eine Retro-inspirierte Jacke für die kalten Tage des Jahres.
Der Maxxum XT W ist ein Hybrid-Skate, der Geschwindigkeit und Langlebigkeit mit einem besonders hohen seitlichen Halt vereint. Die völlig neue Passform resultiert aus dem minimierten Gewicht und der lateralen Unterstützung der modifizierten Schale. Zusätzlich ermöglicht der Footboard-Sizer, eine erstklassige performance-orientierte Passform. Die überzeugende Performance und die einzigartige Passform machen den Maxxum XT W zu einem beliebten Modell für Rollerblades „Skate to Ski“-Programm. Durch dieses effiziente Inline-Skate Training bleiben Skifahrer, selbst in der Nebensaison, richtig fit. Der Skate Liner Plus mit der Performance Skate Innensohle Plus verbessert deine Stand-Position und das Fahrverhalten. Daraus resultieren positive Effekte aus verbesserter Dämpfung, erhöhtem Halt, einer sensationellen Atmungsaktivität und stoßabsorbierender Fersen-Polsterung. Durch das Einlegen oder Entfernen des Footboard Sizers kannst du deine Skates um eine Nummer vergrößern oder verkleinern. Er ermöglicht Skatern, die ideale Passform für ihre Skates zu erzielen, indem sie den Footboard Sizer innerhalb des Liners unter die Einlegesohle einsetzen. So
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.