UMWELTFREUNDLICH BIS IN DIE FINGERSPITZEN. Die Picture Kali Mittens kommen mit der Dryplay Membran für maximale Wasserdichte und Atmungsaktivität, einer dauerhaft wasserabweisenden, PFC-freien EcoElite™ Teflon-Imprägnierung, einer 180 g/m² Thermal STD Isolierung und einem Fleece-Futter für warme, trockene Hände. Die langen Stulpen kannst du für besten Wetterschutz über die Jacke ziehen.Alles, was ein guter Handschuh braucht.
Snow Pants mit einem Obermaterial aus recyceltem Ocean Plastik . Die Quiksilver Snow Down Pants kommen mit der Quiksilver DryFlight® Technologie und schützen dich mit einer Wassersäule von 10K und Atmungsaktivität von 5K vor Feuchtigkeit und Nässe.Die Taillenregulierung mit Kordelzug sorgt für eine perfekte Anpassung, während die mit Mesh gefütterten Belüftungsöffnungen für eine kühle Brise sorgen.Hergestellt wurden die Snow Down Pants aus 100 % recyceltem Polyester. Damit sorgst du nicht nur für Style am Berg, sondern schützt auch noch unsere Umwelt.
Teleskopskistock, der in Zusammenarbeit mit Chris Benchetler entwickelt wurde. Ein Stock, der zusammen mit Chris Benchetler entwickelt wurde, kann nur gut sein.Der Backland bietet dir einen überarbeiteten ergonomischen Griff und einen Schraubenzieher für deine Abenteuer im Backcountry. Das SQS – Safety Quick Release System sorgt dafür, dass bei starkem Zug auf die Schlaufe, der Stock gelöst wird. Das schützt dich im Notfall vor Verletzungen.Eine Karbid-Spitze schützt den Stock beim Kontakt mit Fels und Bäumen und dank Power Lock System lässt er sich in der Länge verstellen (110–130cm).
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.