Warm gefütterte Skijacke mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester. Die O’Neill Carbonite Jacke für Kinder kommt mit einem warmen Futter aus recyceltem Repreve® Polyester und einem vorgeformten Schnitt für viel Bewegungsfreiheit.Reflektierende Details sorgen für Sicherheit, während die verklebten Hauptnähte Langlebigkeit liefern.Belüftungsschlitze unter den Ärmeln, eine Media-Tasche und das Jacke-zu-Hose-System runden diese umweltfreundliche, warme Jacke ab.
Nike SB Rucksack mit Skate-Riemen. Der Nike Sportswear Rucksack ist der perfekte Begleiter für alle, die einfach mehr Platz brauchen. Egal ob bei einer Tageswanderung oder auf dem Campus, dieser Rucksack bietet ausreichend Stauraum und bleibt dabei komfortabel. Mehrere Reißverschlusstaschen und ein geräumiges Hauptfach sorgen für Ordnung. Die gepolsterte Rückseite und die verstellbaren Schulterträger garantieren hohen Tragekomfort, auch an langen Tagen. Ein Innenfach bietet Platz für Laptops bis zu einer Größe von ca. 38 cm, während Seitentaschen und eine hintere Reißverschlusstasche zusätzlichen Stauraum bieten. Mit den Skate-Straps lassen sich zudem all deine Boards komfortabel transportieren.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.