Wetterfeste, leichte Freeride-Bib mit Merino-Einsätzen fürs Backcountry. Die Ortovox 3L Deep Shell Bib Pants bieten dir volle Bewegungsfreiheit, hohen Tragekomfort und ein geringes Gewicht. Die wind- und wasserdichte Hochleistungsmembran Dermizax® von Toray ist an besonders kälteempfindlichen Körperstellen mit feiner Merinowolle unterlegt, die optimalen Wärmerückhalt und bequemen Sitz garantiert. Um den empfindlichen Nierenbereich zu schützen, ist die Freeride-Hose besonders hoch geschnitten und lässt sich dank Klettverschluss in der Taille optimal einstellen.Die leichte Freeride-Hose hat vorgeformte Kniebereiche und einen bequemen Schnitt, um gute Bewegungsfreiheit im Gelände zu garantieren. Dabei bieten Belüftungsreißverschlüsse an den Seiten zusätzliche Ventilation, wenn es anstrengend wird. Die Reißverschlüsse sind zudem etwas nach hinten versetzt und können bis oben geöffnet werden, um einen besseren Austritt zu ermöglichen.In den geräumigen Oberschenkeltaschen mit Eingriff-Erweiterung ist alles gut verstaut und dennoch schnell bei der Hand. Das Lawinensuchgerät hat dabei seinen festen Platz am integrierten LVS-Karabiner der rechten Tasche.Schutz beim Freeriden bieten
Präzises Kantentuning-Tool-Set für scharfe Kanten und maximale Leistung. Der Edge Doctor von Amplifi ermöglicht dir ein genaues Tuning deiner Board- oder Skikanten. Mit dem inkludierten Abzieh-Stein für ein gelungenes Finish sowie einer Reinigungsbürste für die Feile bietet der dieses Bundle ein wirklich hilfreiches Tool-Set für dein Equipment.
K2 MARLEE PRO. Inline-Skates für Kinder, mit SoftBoot®-Technologie für höchsten Tragekomfort; die Frame Base Interlocking Schiene sorgt für optimale Dämpfung; das K2 Speed Lacing System mit seitlichen Zugbändern, der Klettverschluss sowie die Schnalle im Schaftbereich, sorgen für eine optimale personalisierbare Anpassung an den Fuß; ABEC-3 Kugellager; Rollen: 72 mm Härtegrad 80A (max. Rollengröße 76 mm).
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.