SNOWBOARD-JACKE MIT HOHER WASSERSÄULE UND DWR-BESCHICHTUNG . Horsefeathers liefert seit 1989 Snowboard Feeling pur. Ihre Kollektionen werden von Ridern geliebt, ständig verbessert und angepasst. Das Cordon II Jacket bildet keine Ausnahme. Es liefert dir eine hohe Atmungsaktivität und Wassersäule, voll verklebte Nähte, eine lang anhaltende DWR-Beschichtung und hochwertige YKK® Reißverschlüsse. Damit bleibst du in jeder Situation trocken.Diese Features kommen natürlich nur On-Top der genialen Eigenschaften, die wir bei keiner Jacke vermissen möchten. Eine Mesh-Aufbewahrungstasche für deine Goggle und sonstige Essentials, ergonomisch geformte Ärmel, eine Media Tasche mit transparentem Fenster und eine praktische Liftpass-Tasche am Ärmel.
Warme Hände mit gutem Grip. Bei kalten Wetterbedingungen mit dem Oakley B1B Glove, der mit einer Reihe von funktionellen Elementen wie einem Touchscreen-kompatiblen Design ausgestattet ist, sehr gut bedient. Die hervorragende 3M THINSULATE™-Isolierung sorgt für erstklassige Wärme und die FN DRY 10K-Technologie lässt Wärme und Schweiß entweichen und schützt gleichzeitig vor den Elementen. Verstellbare Klettverschlüsse an den Handgelenken und Haltegurte runden die Komfort- und Vielseitigkeitseigenschaften ab.
Outerwear von Snowboard Pros Kevin Backstrom und Tor Lundstrom . Mit Beyond Medals bieten dir Snowboard Pros Kevin Backstrom und Tor Lundstrom, auf die Bedürfnisse von Ridern angepasste Outerwear und Streetwear.Der Half-Zip Anorak aus recyceltem Polyester kommt mit einer leichten Isolierung und einer hohen Wassersäule und Atmungsaktivität. Damit hält er dich warm, trocken und leitet Feuchtigkeit rasch ab. Voll verklebte Nähte bieten dir Langlebigkeit, während dich wasserdichte Reißverschlüsse zusätzlich vor Nässe schützen. Großzügige Taschen, die anpassbare Kapuze und das 2-Wege-Stretch-Material runden diesen Anorak ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.