Aber das ist noch nicht alles – der neue USD Sway Team XXIV Skate bringt mit seinem aggressiven Design und den verbesserten Funktionen die Dinge auf die nächste Stufe. Der Skate verfügt über eine leichte Konstruktion, die maximale Beweglichkeit und Manövrierfähigkeit ermöglicht und ihn perfekt zum Skaten in jeder Umgebung macht.Die neue schnelle Soulplate sorgt dafür, dass du bei der Ausführung von Tricks optimale Kontrolle und Stabilität hast, während der einfache, aber effektive USD-Innenschuh die perfekte Balance aus Komfort und Unterstützung für lange Skating-Sessions bietet.Der Kizer Fluid IV Antirocker-Rahmen ist die perfekte Ergänzung zum Sway Team XXIV Skate und ermöglicht maximale Schleifkontrolle und Geschwindigkeit. Und mit den neuen Rundprofilrädern von USD aus SHR-Compound und den Antirocker-Rädern von Kizer Sliders in der Mitte erhätst du die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit, Kontrolle und Stabilität auf jedem Untergrund.Aber das ist noch nicht alles – der USD Sway Team 2024 Skate ist auch
Manchmal muss einfach das Timing stimmen. Der POWERSLIDE FRC 90 ist ein innovativer Skate, dessen Wurzeln bis ins Jahr 2008 zurückreichen. In diesem Jahr brachten wir die Greenline Phuzion-Inline-Skate-Linie auf den Markt, die umweltfreundlich entwickelt und aus recycelten Materialien und Bambus hergestellt wurde. Der Markt war damals einfach nicht da, aber POWERSLIDE hat das Ziel nie aufgegeben, nachhaltige Inline-Skates herzustellen, die dazu beitragen, Harmonie auf den Planeten zu bringen. Beim Inline-Fitness-Skate PHUZION RFC 90 bestehen die Spritzgussteile wie die Kerne der 90-mm-Räder zu mindestens 40 % aus recycelten Materialien. Trotz der neuen, umweltfreundlichen Konstruktion des Skates büßt du weder Haltbarkeit noch Performance ein. Dieser innovative Inline-Fitness-Skate wurde gründlich getestet, um sicherzustellen, dass er schnellen, intensiven Trainingseinheiten standhält. Die Metallösen und Scharniernieten des PHUZION RFC 90 sind unbeschichtet, während die Schnürsenkel des Skates aus natürlicher Baumwolle und die Futtermaterialien aus Bambus bestehen. Die Innenpolsterung besteht aus recyceltem, äußerst bequemen Schaumstoff,
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.