Jacke mit federloser Isolierung . Das Fat Moose Birk Block Jacket kommt mit einer federfreien Dupont Isolierung, die deine Körperwärme lange speichert, während sie entstehende Feuchtigkeit, rasch abtransportiert. Ihre wind- und wasserabweisenden Eigenschaften halten dich, selbst an den ungemütlichsten Tagen des Jahres, kuschelig warm.
Top-Level Komfort, Style und Optik . Die Method™ bietet dir eine scharfe, klare Sicht und ein besonders weites Sichtfeld dank VIVID-Technologie von ZEISS®. Das EVAK-Belüftungssystem verhindert das Beschlagen der Gläser und die dreilagige Schaumstoff-Gesichtsauflage mit Mikrofleece sorgt für langanhaltenden Komfort.ZEISS® VIVID Haze GlasDie VIVID Scheiben-Technologie filtert einen Teil des blauen Lichts, um Kontrast und Sicherheit zu erhöhen. Die Vorteile erkennt man bei allen Lichtverhältnissen – Unebenheiten auf der Piste werden besser sichtbar.Lichtdurchlässigkeit 9 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.