Stilvoller Schutz. Der Liner Helm ist die perfekte Einstiegswahl für Skifahrer und Snowboarder. Er bietet ein atmungsaktives Material an den Ohrpolstern sowie ein fortschrittliches Belüftungssystem, das für Komfort und Luftzirkulation sorgt. Das weiche Innenpolster und die anpassbare Passform machen ihn zur idealen Wahl für jeden Wintersportler.
Britney Spears X Welcome: Die Collaboration des Jahres. Das Believe Skateboard Deck von Welcome ist das Ergebnis einer exklusiven Kollaboration mit der Pop-Ikone Britney Spears. Mit einem funkelnden Perl Effekt, einem Bild der Pop-Ikone und ihrer Unterschrift ist dieses Deck nicht nur ein stylisches Statement, sondern auch eine Hommage an eine Legende. Perfekt für alle Fans, die ihren Style auch auf dem Board feiern wollen.
Blue Tomato T-Shirt für entspannte Sommertage. Das Blue Tomato Inked Up T-Shirt sprüht förmlich vor Sommer. Die lässige Grafik auf der Rückseite beamt uns gedanklich sofort an einen tropischen Strand, während das dezente Logo den Style optimal abrundet.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.