Roxy Fäustlinge mit wasserdichtem GORE-TEX®-Einsatz. Die Roxy Fizz Mittens bieten alles, was man sich für einen langen Tag am Berg nur wünschen kann. Der wasserdichte GORE-TEX®-Einsatz hält Feuchtigkeit auf der Piste und ist zudem atmungsaktiv, während dich dich ROXY Warmflight® Isolierung warm durch den Tag bringt.Der Brillenputz- und Nasenwischeinsatz rundet die Fizz Mittens ab.
Burton Touring Rucksack für Tagestouren ins Backcountry. Der Burton Sidehill 25-Liter-Rucksack besitzt ein eigenes Fach für deine Lawinenausrüstung, damit dein Notfallwerkzeug schnell griffbereit ist. Die Reißverschlüsse an der Rückenplatte und der Oberseite sorgen für großräumigen Zugriff auf den Rucksack. In ihm lässt sich ein Trinksystem installieren und er ermöglicht mehrere Trageoptionen für Board, Stöcke und Helm.Features wie die ergonomische Rückenpartie, der gepolsterte Hüftgurt und eine Notfallpfeife sorgen für zusätzlichen Komfort und Schutz.
Ultralight Gore-Tex Jacket. Die warme Ultralight Gore-Tex Jacke von Quiksilver bietet jedem Wetter die Stirn. Sie ist für alle Rider gemacht, die mit ihrer Ausrüstung täglich ans Limit gehen.Das Jacke-zu-Hose-Verbindungssystem dafür, dass Powder auf dem Hang bleibt und nicht in deine Jacke oder Hose eindringt. Der Regular Fit schafft Komfort und Bewegungsfreiheit.Vollständig verklebte Nähte und das GORE-TEX Material atmen aktiv beim Hiken und halten dich somit trocken und warm. Zusätzlich kommt diese Jacke mit dem warmen Primaloft Active Futter.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.