Auf in neue Abenteuer. Der High Roller 165 Snowboard Bag von Dakine ist ein super Travel Buddy für Trips in die Berge. Der Bag hat Platz für 2 Bretter und kommt mit einem 360° rundum Schutz. Zwei entfernbare Innentaschen halten deine Boots und Klamotten organsiert. Stabile Polyurethanräder gleiten geschmeidig durch den Flughafen und den Parkplatz.
Airbag-kompatible Weste für mehr Sicherheit im Backcountry. Warum mehr mitnehmen, als du brauchst? Die Poacher R.A.S. Weste hält die wichtigsten Dinge im Backcountry griffbereit und bietet Platz für einen Lawinenairbag, ohne dass du dich überladen fühlst. Die Weste verfügt über ein Außenfach für deine Lawinensicherheitsausrüstung und Fronttaschen, in denen kleine Dinge griffbereit sind. Sie ist kompatibel mit dem Mammut® Removable Airbag System 3.0 und verfügt über den exklusiven RollTop-Verschluss von Dakine.Removable Airbag System nicht enthalten – separat erhältlich
FUN ! Das Apollo Longboard Jamaika, ein Board das mit dir jede Strasse rockt TWIN TIP ! Das Deck ist 99 x 22 cm (ca. 39 x 8,7inch) groß, gefertigt aus 8 Holzlagen, im modernen TwinTip Shape mit Dropthrough Achsmontage ACHSEN ! Die schwarz lackierten, 22 cm breiten Longboard Achsen sind reversed und DT montiert, Lenkung mit 90A Bushings WHEELS ! Unsere Longboard Rollen bieten mit der Härte 78A die perfekte Balance zwischen Haftung & Rollwiederstand, mit ABEC 9 High Speed RS Kugellagern APOLLO BOARDS ! Sie erhalten ein Komplettboard, Apollo Longboards werden original verpackt, fertig montiert inkl. T-Tool geliefert (14er, 13er und 10er Sechskantschlüssel sowie einen Kreuzschlüssel)!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.