Santa Cruz X Blue Tomato – exklusiv und nur bei uns erhältlich. Santa Cruz ist bekannt für unverkennbar klassischen Designs, die aus der Skateboard-Szene nicht mehr wegzudenken sind. Hole dir einen der exklusiven Santa Cruz x Blue Classic Tonal Wave Dot Zip Hoodie mit Design zum Wohlfühlen.
Keilani Hoodie. Hüllen Sie sich in Komfort mit unserem Keilani Hoodie. Der Kapuzenpullover aus einem weichen Baumwoll-Polyester-Gemisch ist aus superweichem, gebürstetem 300g-Fleece gefertigt und verfügt über Mini-Kordelzüge, eine individuelle Grafik auf dem Rücken und eine Vintage-Passform, die ihn sowohl für kurze als auch für lange Styles geeignet macht.
EIN HANDSCHUH FÜR ALLE TEMPERATUREN. Der Burton Youth Vent Glove ist mit einer einfachen Belüftungstasche, die auch für Einweghandwärmer optimiert ist, ausgestattet. Wenn dir zu warm ist, kannst du ganz einfach die Belüftung öffnen. Ist dir zu kalt, einfach die Handwärmer hineinschieben. Für alle anderen Wetterbedingungen ist der Handschuh mit robustem 2-Lagen DRYRIDE® Material und der wasserfesten DRYRIDE® Membrane ausgestattet. Für Wärme sorgt die ThermacoreECO® Wattierung aus 90 % recycelten Fasern. Ein Handschuh für alle Fälle, Wetter- und Temperaturlagen.
Beste Performance, gepaart mit dem klassischen Stil von Nike . Der Nike SB Air Zoom Blazer Mid Herren-Skateboard-Schuh ist ein legendärer Mid-Top, der speziell auf die Bedürfnisse moderner Skateboarder zugeschnitten ist. Er bietet Pro-Skate-Features wie die innovative Zoom Air-Dämpfung und eine flexible Gummi-Außensohle mit Fischgrätenprofil für hervorragendes Board-Gefühl und Traktion.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.