PERFEKTER REISEBEGLEITER & ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ FÜR DEIN BOARD. Wie heißt es doch so schön: Auch andere Berge haben schöne Spots. Umso wichtiger ist es, ein zuverlässiges Boardbag zur Hand zu haben, mit dem es sich entspannt zu den neuen Herausforderungen reisen lässt. Das Tour Bag von Dakine stellt sich mit seinen großartigen Features wie dem komplett gepolsterten Schutz für dein Board und dem YKK-Reißverschluss gerne als treuer Begleiter zur Verfügung.
Warme Jacke mit Quiksilver-DryFlight®-Technologie aus recyceltem Polyester . Das Quiksilver Mission Block Jacket ist eine moderne, schlichte Jacke mit allen Features, die du am Berg brauchst. Die 10.000 mm Wassersäule mit Quiksilver-DryFlight®-Technologie sorgt für eine trockene Haut, selbst bei schlechtem Wetter. Das recycelte Polyester sorgt für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, während dich die WarmFlight®-Eco-Isolierung warm hält. Quiksilver arbeitet mit einem Modern Fit. Dabei sorgen Knickgelenke und ein modernisierter Regular Fit für Bewegungsfreiheit und zeitgemäßen Look.
Das PiNAO Sports kompakte Mini-Skateboard ist perfekt geeignet für den kleinen Cruiser! Die verschiedenen Designs sorgen für die individuelle Note. Dieses kindgerechte Mini Skateboard ist für Einsteiger mit einem max. Benutzergewicht von 50 kg geeignet. Das Skateboard hat die Maße 43 x 13,5 x 11 cm Features: PP-Achsen und -Base, 11 mm dickes Deck aus 9-lagigem Ahornholz, 50 x 30 mm PVC Rollen mit 608Z Kugellagern Ob Longboard oder Skateboard, bei PiNAO Sports bist Du richtig, wenn der Schirm Deiner Cap nach hinten gerichtet ist und Du auf der Suche nach Adrenalin bist. Tauche ein in die Welt des Rollsports von PiNAO Sports.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.