Der POWERSLIDE Swell Desert 100 Fitness Inline Skate ist ein echter Hingucker. Der Swell Desert 100 bietet wunderschöne Eleganz, hervorragenden Komfort und getestete und bewährte Leistung. Dieser Skate, basierend auf der bahnbrechenden Swell Linie, ist vollgepackt mit den neuesten Innovationen, die die Leistung verbessern und das beste Workout bieten. Der Stiefel besteht aus gegossenem PU-Material, das sich dank der revolutionären 3DAP®-Technologie von MYFIT perfekt an Ihren Fuß anpasst und Ihnen eine unübertroffene Passform, Komfort und Kontrolle bietet. Um alltäglichen Skate-Hits standzuhalten, besteht der obere Teil aus Power-Strick-Material mit verschweißten TPU-Teilen. Dieses Material bietet Ihnen zusammen mit der stützenden Manschette ein robustes Tragegefühl, das Sie auch bei intensivsten Trainingseinheiten bequem hält.Mit Hilfe des POWERSLIDE Desert 100 können Sie das beste Inline-Training Ihres Lebens absolvieren. Es verfügt über das bekannte TRINITY 3-Punkt-Montagesystem, das Ihren Schwerpunkt senkt und eine hervorragende Kraftübertragung auf die Elite AL-Gussrahmen ermöglicht, die auf leistungsstarken SHR 100-mm-Rädern und
Praktischer Rucksack, lässiges Duffle Bag . Der Roamer – vormals der The Hytta – ist eine Mischung aus praktischem Backpack und Duffle Bag. Dieses Bag ist in seinem Design sehr einfach gehalten, bietet dir aber eine ausgereifte Konstruktion und 60 Liter an Platz für deinen nächsten Trip. Rib Cage Konstruktion™Inspiriert vom menschlichen Brustkorb, der die wertvollsten Organe des Körpers schützt, schützt die patentierte Rib Cage Konstruktion™ von Db deine Ausrüstung in der Tasche. Die Rib Cage Konstruktion ist aus robusten, leichtgewichtigen ABS-Rippen aufgebaut, die als dreifache Faltstruktur geformt sind. Damit kann auf herkömmliche Polsterung verzichtet werden. Das macht die Tasche leichter und dennoch rundum geschützt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.