Santa Cruz X Godzilla O’Brien Reaper . Features Größe: 8.25″ x 31.8″ (20.96 cm x 80.77 cm)Exklusives Santa Cruz x Godzilla Kollaborationsdesign mit O’Brien Reaper Grafik
Fürchte dich nicht vor dem Monster. Das Toy Machine Monster Face 8.0″ Skateboard Deck kommt mit dem legendären Toy Machine Face und bietet eine medium Concave. Es bietet viel Pop für hohe Ollies und klassische 7-Schichten Ahorn.
Alles was du brauchst um loszulegen. Wenn du ein qualitatives Board zum Lernen der ersten Tricks, oder ein gutes Allround Board zu einem guten Preis suchst, bist du bei der Globe G0 Serie genau richtig. Das Board kommt mit qualitativen, untereinander abgestimmten Einzelkomponenten und eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.Setup Deck, Rollen und Achsen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Rollen sind ideal für den glatten Betonboden deines Skateparks oder zum Skaten am Street Spot. Die Achsen sind sehr stabil und bieten ein sehr gutes Lenkverhalten. Das Deck kommt in bewährter Bauweise von 7 Schichten Ahornholz.
SKILL LEVELS: Vokul Pro Scooter für All Level-Fahrer aller Altersklassen. Mit dem K1 können Sie Ihre Trickkünste auf die nächste Ebene verbessern. – QUALITÄT: Apopt Chromoly Hydraulic Pressure Y Bar und 6061 Aluminium-Deck, beide mit T4T6-Wärme verstärkt, um Festigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen. Das Sealed HIC-System und die 110-mm-Metallräder bieten ein butterweiches Fahrgefühl im Skatepark und auf der Straße. – GRÖSSE UND GEWICHT: Bar mit 565 mm / 22,3 „HX 565 mm / 22,3“ W und Deck mit 525 mm / 20,7 „LX 110 mm / 4,3“. Gesamtes Gewicht von 3,9 kg mit einer Kapazität von 260 lbs (117 kg), die für Kinder ausreichend ist / Teenager bis 7 machen verschiedene coole Tricks. – EFFORTLESS ASSEMBLY: Geschenkpaket – nur drei Schrauben zum Anziehen von K1 – Sie können in kürzester Zeit losfahren. Der K1 ist einsatzbereit und bereit, direkt aus der Box zu fahren. – GARANTIE: K1 Pro Scooter
Joe Sexton’s Pro Modell für Park und Street. Das Public Disorder ist Joe Sexton’s Pro Modell, mit dem er den Park und alles darüber hinaus, unsicher macht. Das Micro Camber Profil verleihen dem Disorder Pop für den Park und genügend Stabilität für hohe Geschwindigkeiten bietet. Dieses Board ist für den Park und Street ausgelegt, bietet aber alles, was ein Snowboard braucht, um damit den gesamten Berg unsicher zu machen.Riding StyleAusgelegt für Park und Street, bietet dieses Board dennoch All-Mountain Features, um damit alles von Park bis Powder zu shredden. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDer leichte und durchgehende Camber sorgt für genügend Kantenhalt und Pop, während er dennoch fehlerverzeihend und verspielt bleibt.FlexDer weichere Flex ist ideal für den Park und Street Features, lässt sich einfach pressen und bietet ein verspieltes Fahrgefühl. Konstruktion Das Disorder bietet dir eine
Top Allround-Performace für das gesamte Resort. Die AL-6 hat von der ersten Saison an überzeugt und ist mittlerweile fester Bestandteil der Ride Line. Das Chassis der AL-6 wurde aus Aluminium hergestellt und hat einen mittelharten Flex. Der Two-Piece Ankle Strap, das Slimeback™ Highback und das langlebige und hochwertige A-Series Aluminium Chassis bietet Langlebigkeit und Komfort. Sie ist fehlerverzeihend und für Rider geeignet, die im gesamten Resort unterwegs sind. Piste, Park und Powder – es ist deine Entscheidung. Die AL-6 ist mit dabei!HighbackBei der Herstellung des Slimeback™ Highback wird Urethan verwendet. Diese Technologie findet man auch bei Ride Snowboards in den Slimewalls®. Das Slimeback™ Material absorbiert und dämpft Stöße und sorgt so für einen smoothen Ride.BaseplateDas A-Series Aluminium Chassis bietet reaktiven Flex und eine gute Kraftübertragung, die weniger starr ist als bei vorherigen Designs. Das geneigte Fußbett richtet deine Gelenke mit einem 2,5 Grad Winkel perfekt aus, während es eine
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.