Alles an einem Ort. Ein besonders einfaches Setup für Kinder, das leichter zu bedienen ist als ein Dreirad mit Stützrädern. Die unglaublich weichen Bindungen und das untertassenförmige Snowboard des Burton After School Special machen es wirklich kinderleicht, die Balance und Kontrolle am Board zu erlernen – und das macht viel mehr Spaß, als die Sesamstraße anzuschauen. Das Paket ist dank der komplett verstellbaren Bindungen, die in anfängerfreundlicher Haltung vormontiert sind, sofort einsatzbereit. Einfacher geht es nicht.ShapeDank der perfekt symmetrischen Twin Shape des Boards für eine balancierte und bewegliche Fahrt, macht es keinen Unterschied ob Kids switch oder forward fahren. ProfilDas Flat Top™ ist ein flaches Profil zwischen den Bindungen beziehungsweise den Füßen. Das bedeutet Stabilität, bessere Balance und kontinuierliche Kantenkontrolle. Tip und Tail sind mit einem frühen Anstieg außerhalb der Füße versehen, was für ein fehlerverzeihendes, lockeres Gefühl sorgt.Easy Bevel gibt Kids ein unglaublich weiches und fehlerverzeihendes Board, auf
Dad Cap mit auffälliger Logo-Stickerei . Eine Logo-Stickerei, weiche Baumwolle mit gestickten Ösen und punktgenau anpassbar durch den Strapback-Verschluss. Die Blue Tomato Dad Hat Cap ist damit das Accessoire schlechthin für die nächste Saison.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.