Das revolutionäre Freestyle All-Terrain Snowboard, das die Welt verändert hat. Das preisgekrönte Skate Banana kann einfach alles. Es ist einfach zu fahren, drehfreudig, fehlerverzeihend, schwebt über Powder und bietet eine unwirkliche Jib- und Freestyle-Performance. Es ist ein geniales All-Terrain Freestyle Board, das nur darauf wartet mit dir den Park, Rails und Jumps zu rocken.Riding StyleBeim Skate Banana handelt es sich um ein Freestyle Board, mit dem du wirklich alles shredden kannst – immer und überall. Ob Anfänger oder Experte, mit diesem Snowboard hat jeder Rider Spaß.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. Die Magne-Traction® Technologie sorgt durch gewellte Kanten für verbesserten Kantenhalt. Speziell auf eisigen Pisten entfalten sie ihr volles Potenzial.ProfilDas Original Banana Profil kommt mit einem Rocker zwischen den Bindungen und einem schwach ausgeprägten Camber unter den Füßen. Damit ist es einfach zu fahren und perfekt zum
Burton Midweight X Three-Quarter Boot Base Layer Bottom. Die Midweight X Three-Quarter Boot Base Layer Bottoms sind aus schnelltrocknender, mittelschwerer Qualität, die dem Überlappen der Socken in den Boots endlich ein Ende setzt.
Warme und flexible Isolationsjacke. Die Swisswool Piz Boe Insulator Jacket kombiniert die wärmenden Eigenschaften von Swisswool mit der Flexibilität von Merino Airsulation Stretch-Einsätzen. Diese Jacke bietet nicht nur hervorragende Isolierung, sondern auch Bewegungsfreiheit und Komfort durch elastische Ärmelabschlüsse, einen elastischen Saumabschluss und eine ergonomische Passform. Zwei Brusttaschen mit Mesh-Futter sorgen für zusätzliche Belüftung.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.