Geripptes Kurzarmshirt von Kazane mit hohem Kragen. Das Kazane Isla T-Shirt bietet dir eine süße Rippoptik und sorgt mit dem hohen Kragen, für einen lässigen Style. Das gestickte Logo auf der Brust rundet das Isla T-Shirt ab.
Der Sirio 84 ist ideal für Anfänger, die einen verbesserten Einstiegskate suchen. Die Schalenform sorgt für einen hervorragenden seitlichen Halt während das Innenfutter aus Engineered Mesh für mehr Atmungsaktivität und die Polsterung für mehr Komfort.Mit dieser Ausstattung fällt das Skaten Lernen viel leichter. Die Schiene aus Aluminium sorgt für mehr Kraftübertragung und Haltbarkeit. Das Verschlusssystem ist einfach zu bedienen und bietet dem Fuß maximalen Sitz.Für die richtige Geschwindigkeit und Beherrschung bei Anfänger ist das Rad/Lager Setup dieses Skates ideal.Eigenschaften:- Macroblade, Engineered Mesh- Performance Liner, Training Fußbett- Schaftschnalle, neu 45° Riemen, Schnürung- Schiene: 10,4 Twinblade Aluminium- 4 Rollen Rollerblade: Höhe 84 mm, Härte 84A- Lager SG7- Bremse am Skate
Mit dem Board Of Directors am Berg unterwegs – der ultimativ perfekte All-Mountain Mix . Endeavor hatte während des Design Prozesses des Board Of Directors B.O.D eine Vision von dem ultimativen Daily Driver. Das 3D-Camber Profil bietet dir besten Kantenhalt, während es die 3D-Konstruktion verspielt und fehlerverzeihend hält. Smoothride Sidewalls dämpfen Vibrationen. Carbon Stringer und Tri-Fiberglas sorgen für Snap und Torsionssteifigkeit. Eine gesinterte Base rundet das B.O.D ab.Riding StyleDas gesamte Resort und nahezu alles darüber hinaus sind der Spielplatz des Board Of Directors. Eine All-Mountain Waffe für fortgeschrittene Rider. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. ?ProfilDas B.O.D bietet eine 3D-Nose und ein 3D-Tail für ein fehlerverzeihendes Fahrgefühl, um den klassischen Camber etwas zu entschäfen.?FlexDer mittlere Flex passt ideal zum All-Mountain Design dieses Boards. Hart genug für kraftvolle Turns, aber immer noch weich genug für einen verspielten Ride.KonstruktionDer
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.