Blätter und Früchte des Feigenbaums zieren ab sofort das BTFL Modell Yuva. Mit dem Spruch „think green“ versehen ist dieses Board das absolute Muss für alle Naturliebhaber. Das dunkle Zierfurnier lässt die Grafik so richtig schön leuchten. Yuva ist mit einer Länge von 96,5 cm und einer Breite von 21 cm ein toller Allroundcruiser. Dank der Drop-through Konstruktion musst du beim Anschieben und Bremsen weniger tief in die Knie, weshalb sich das Board besonders für Anfänger gut eignet. Die Bushings haben eine Härte von 78A, sodass Yuva von Beginn an einen tollen Fahrcomfort bietet. Die Rollen sind mit einer Größe von 70 cm für jegliche Strecken geeignet, auch wenn diese mal länger sein sollten. Das Board besteht aus 7 Lagen kanadischem Ahorn und lässt einen minimalen Flex zu.Eigenschaften:- Deck: 96,5 x 21 cm / 7 Lagen kan. Ahorn + Zierfurnier- Wheels: 70 x 51 mm, 78 a / Wheelbase
Zip On und los gehts!. Der 10 Liter ABS ZipOn ist dein idealer Begleiter beim Freeriden. In einem integrierten, leicht zugänglichen Sicherheitsfach finden Schaufel, Sonde und Erste-Hilfe-Set Platz. Ein intuitives Strap-System ermöglicht zudem das einfache Befestigen von zusätzlicher Ausrüstung wie Helm, Ski oder Eispickel.Dieser Zip On wurde für das ABS A.Light System entwickelt und ist kompatibel mit dem A.LIGHT TOUR und A.LIGHT E.
Süßer und funktioneller Baby Overall aus 100 % recyceltem Polyester . Der Ducksday Baby Snow Overall ist der wohl süßeste Schneeanzug für die Kleinsten im Schnee. Die technische Isolierung hält selbst an den kältesten Tagen warm, während der extra lange Reißverschluss einen schnellen Windelwechsel ermöglicht. Dank der umklappbaren Hand- und Fußbündchen bietet der Anzug zusätzlichen Schutz und Wärme. Der bequeme Schnitt und das atmungsaktive, leichte Material sorgen für maximalen Komfort bei jedem Abenteuer im Schnee.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.