Die Ikone ist zurück – besser als je zuvor!. Nach intensiver Forschung und Weiterentwicklung präsentieren Nike und Stefan Janoski die neueste Version eines Klassikers: den SB Zoom Janoski OG+. Inspiriert vom Originalmodell aus 2009 und der überarbeiteten Version aus 2019, kombiniert der OG+ bewährte Elemente mit modernen Updates. Mit verbessertem Board-Gefühl, optimierter Passform und gesteigerter Haltbarkeit setzt dieser Schuh neue Maßstäbe in der Skate-Welt. Der SB Zoom Janoski OG+ ist nicht nur ein Update – er ist eine Hommage an die Evolution des Skateboardings.
Louie Lopez Pro Skate-Schuh . Skateboard Pro Louie Lopez liebt es schlicht und stilvoll. Sein Signature-Schuh kommt mit einem dezenten und robusten Wildleder-Obermaterial und klassischen Star Chevron-Details. Im inneren sorgt die CX-Foam Einlegesohle für beste Dämpfung, damit du deine Landungen perfekt stehst.
On-Trend Y2K-Style von Etnies . Ursprünglich 2003 veröffentlicht, bringt Etnies die Callicut Skate-Schuhe zurück. Die vom Y2K-Stil inspirierten, voluminösen Skate-Schuhe bieten eine gepolsterte Zunge und einen gepolsterten Schaft. Mit einer Gummiaußensohle und einem Multi-Traction-Profil sorgt der Callicut für hervorragenden Grip. Das Design wird durch Etnies Logo-Grafiken an den Seiten und der Zunge abgerundet.
Stylische Funktionssocken mit anatomisch optimierter Polsterung . Die Stance OG Socken vereinen lässigen Tennis-Style und Funktionalität in einem und präsentieren sich mit fettem Stance Logo und verschiedenfarbig gestreift.
Reaktives Park-Board mit traditionellem Camber Profil . Das Spectrum kommt mit einem traditionellen Camber Profil und ist auf Freestyle Snowboarding im Park ausgelegt. Der Pop dieses medium Flex Boards wurde durch Carbonfaser-Stringer verstärkt, die von den Bindungen zu den Kontaktpunkten eingearbeitet werden. Zusätzlich sorgen Rubber Dampeners für eine smoothe Landungen am Rail und Langlebigkeit.Riding StyleEin Parkboard für alle, die ein reaktives Camber Board unter ihren Füßen möchten. Es ist für Riding im Park ausgelegt und fühlt sich auf Rails und Kicker am wohlsten. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDas traditionelle Camber Profil ist reaktiv, präzise und bietet unglaublich viel Pop. FlexDer mittlere Flex ist weich genug für Presses und zum Buttern, bietet aber genügen Rückhalt für harte Landungen und schnelle Anfahrten auf der Pro Line. KonstruktionDer Pop Woodcore wird aus Pappelholz gefertigt und mit Buchenstringer verstärkt. Das
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.