Katin Customs für einen ultraweichen Tragekomfort. Das Katin USA Lino T-Shirt besteht aus ultraweicher, 100 % Bio-Baumwolle, die für mühelosen Stil und hohen Tragekomfort steht.
Der Klassiker von Thrasher. Thrasher ist aus der Welt des Skateboardens nicht mehr wegzudenken. Zeige deine Liebe zum Skateboarding mit dem Thrasher Flame T-Shirt.
Der Madd Gear Carve Pro-X Stunt Scooter wurde speziell für Anfänger entwickelt, die einen soliden Complete Scooter suchen, um die Welt des Freestyle neu zu entdecken! Der Madd Gear Carve Pro-X ist mit einer robusten 1 pcs bar und einem für jüngere Fahrer proportionierten Deck ausgestattet. Damit ist er für Anfänger sowohl leicht als auch einfach zu manövrieren. Ultra schnell zusammengebaut und mit einem Gewicht von nur 3,35 kg ist er der perfekte Einsteiger Scooter für alle jüngeren Fahrer. Eigenschaften:- Deck: MG Carve Series 19″x4″- Steuersatz: Sealed Bearing- Gabel: Pro Cast Steel IHC Fork- Klemme: V2 Extreme Aluminum Double Clamp- Lenker: MGP T-Bar 1-piece 18″ x 22″- Griffe: 130 mm TPR Swirls Grips- Bremse: V2 MG Composite Blitz- Kugellager: ABEC 7 High-Speed Chrome Bearings- Rollen 100 mm Holographic Core wheels with two-tone MGP High-Speed PU- Griptape: MGP Carve Pro-X Full Deck- Gewichts-/Altersbeschränkung: 36-100 kg, ab 6 Jahren
Der Sachem 1.2 ist aus 7075 Aluminium gefertigt, er kommt mit einem verstärktem Deck und breiteren Grindrails. Die 125 mm Speichen-Rollen mit ABEC 9 Kugellagern sorgen für ein schnelles, aber auch sicheres Fahrerlebnis.Ein super Setup für entspanntes Asphalt surfen oder für Rampen und den Park.Eigenschaften:-NEU verstärkter Hals, HT 83.5 Grad-NEU V2 SCS Klemme-Deckbreite 5.2″ (132 mm)-Decklänge 20.5″ (520 mm)-125mm Speichenräder-NEU Chromoly T Bar 26” Hoch x 24” Breit-NEU Diamond V2 aluminum Gabel-Raptor Slims Grips-Quadratischer Tail-Rear plugs mit integrierter Mutter-Gewicht: 9.4 lbs. (4.2 kg)-Stahl flex Bremse
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.