Brian Iguchi T-Shirt aus der Tokyo True Kollektion. Brian Iguchi und Volcom setzen mit der Tokyo True Kollektion auf die japanischen Streetwear-Trends. Das Valley T-Shirt ist ein Schlüsselstück mit großen Prints und aus hochwertiger, schwerer Baumwolle gefertigt.
Modernes Design mit funktionellen Features . Die DC Phoenix Parka Snowboard-Jacke bietet dir ein schlichtes Design. Die moderne Mischung aus Funktionalität und einfachem Look funktioniert am Berg, genauso gut wie in der City.Die Isolation ist am Körper etwas dichter, wohingegen sie an den Extremitäten dünner gehalten wurde. Das verschafft dir Wärme, du musst aber keine Abstriche in Sachen Bewegungsfreiheit machen. Die hohe Wassersäule hält dich trocken und du genießt Atmungsaktivität.Klassisch, genialer DC-Mashup aus lässigem Stil und Berg-fester Technologie für die ganze Saison.
Weite Sk8-Hose für Jungs. Die Loose Fit Sk8 Pants für Kinder bieten eine entspannte Passform für Style und viel Bewegungsfreiheit beim Skaten. Logo-Details an der Hüfte und auf der Rückseite runden diese weit geschnittenen Jeans ab.
Die Shmoofoil-Kollektion kommt endlich mit einem Slip On. Mark Gonzales‘ Kollektion, eine der erfolgreichsten in der Geschichte von adidas Skateboarding, ist um ein Premium-Essential reicher. Die Shmoofoil Skate-Schuhe sind genauso hochwertig und mit Komfort in Hinterkopf konstruiert, wie die gesamte Streetwear-Kollektion von Mark. Premium Leder, langlebige Einsätze aus Canvas für einen lässigen Kontrast, das legendäre Shmoofoil-Logo und eine vorgeformte Einlegesohle bilden die Basis für diesen komfortablen Slip On.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.