Must-Have: Der Nelson Sweater von Carhartt WIP für Herren. Der Nelson Sweater von Carhartt WIP für Herren wird aus schwerem Loopback-Baumwolljersey gefertigt. Das Material ist pigmentgefärbt und erhält so eine intensive Färbung. Es zeichnet sich durch einen etwas weiteren und untaillierten „Ballonschnitt“, überschnittene Schultern und gerippte Bündchen aus. Auch das gewebte Label auf der linken Brust ist pigmentgefärbt.
Hoodie von Thrasher mit klassischer Skate Goat-Grafik. Das Thrasher Skate Magazin wurde 1981 gegründet und ist bis heute das älteste noch bestehende Skateboard Magazin der Welt. Deshalb ist der Flame Hoodie von Thrasher ein absoluter Klassiker und begleitet Skate Legenden seit vielen Jahren.Der bequeme Kapuzenpullover kommt mit einem Vliesfutter und der Thrasher Skate Goat-Grafik auf der Brust.
KLASSISCHER SKATE-STYLE MIT KOMFORT UND EXTRA OLLIE-PATCH AUS GUMMI. Entworfen von Globe Streetskate Legende Mark Appleyard, bieten dir die Mahalo Plus Skate-Schuhe genau das, was du zum Skaten brauchst. Sie sind nicht nur geeignet, um coole Tricks auf dem Skateboard zu stehen, sondern bestechen auch durch ein tolles Design. Das Pro Model kommt mit einem robusten Obermaterial in Kombination mit der vulkanisierten Super-V™ Außensohle und einem Ollie-Patch für Langlebigkeit.Die Shockbed™ Einlegesohle bietet beste Stoßkontrolle sowie eine perfekte Dämpfung. Dieses Polyurethan-Fußbett von Globe garantiert einen hervorragenden Rückprallschutz für die gesamte Lebensdauer des Schuhs.
Atmungsaktive und wasserabweisende Übergangsjacke von Iriedaily. Das Veruschka Spice Jacket von Iriedaily ist eine dünne, wasserabweisende und atmungsaktive Jacke mit lässigem Colourblock-Design. Die Kapuze kommt mit einem Kordelzug und dekorativen Stoppern aus Kunstleder und Logo-Details runden den Style gekonnt ab.
GERIPPTES KURZARMSHIRT VON KAZANE MIT HOHEM KRAGEN. Das Kazane Isla T-Shirt bietet dir eine süße Rippoptik und sorgt mit dem hohen Kragen, für einen lässigen Style. Das gestickte Logo auf der Brust rundet das Isla T-Shirt ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.