ROLLERBLADE SPARK 80. Rollerblades für Einsteiger und Fortgeschrittene; stabile Softboots mit Zuglasche an der Ferse; Ratschen-, Klett- und Schnürverschluss; Textilfutter; atmungsaktiv; Aluminiumschiene; 4 x 80 mm/82 A-Rollen; SG5-Kugellager; vormontierte Bremse.
Egal ob für den Start deiner professionellen Skateboard-Karriere oder einfach nur um Spaß zu haben. . Das Screaming Hand Full Complete Skateboard von Santa Cruz wird komplett vormontiert geliefert, sodass du nur noch auspacken musst, die Schrauben nachziehen und losrollen kannst.Das Deck besteht aus 100 % amerikanischem Ahorn und überzeugt mit sehr viel Pop.
Neuer Look mit einzigartigem Fahrverhalten. . Der Dinghy Shape 9 Chartreuse Cruiser ist eine etwas abgewandelte und weiter entwickelter Shape des beliebten Cloud 9“ Shapes von Landyachtz und bietet einen frischen, neuen Look und ein einzigartiges Fahrverhalten.Riding StyleBei diesem Komplettboard stehen Fahrspaß und Style an erster Stelle. Egal ob als lässiger Cruiser oder von Stau unabhängiges Verkehrsmittel – das Board bringt dich auf jedem Terrain weiter.ShapeDie auffälligsten Merkmale dieses neuen Shapes sind die markant abgewinkelte Nose und das extrabreite Tail. Dieser Shape verhält sich ähnlich wie das klassische Dinghy, aber die einzigartige Form wird mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen und jede Menge Fahrspaß mit such bringen.SetupDer Dinghy Shape 9 Chartreuse ist aus 7 Lagen kanadischem Ahornholz gepresst, was für ein leichtes, steifes und poppiges Fahrverhalten sorgt. Es kommt mit Polar Bear 105 mm Trucks für maximale Agilität und einen super engen Wendekreis. 63 mm 78a Fatty Hawgs
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.