Der Winter-Parka schlechthin. Der Volcom Walk On By 5K Parka kommt mit einem weichen Sherpa-Futter und sorgt mit vielen Taschen für ausreichend Platz für deine Essentials. Steppnähte, Logo Details und der Drop-Tail sind für den lässigen Look verantwortlich. Eine 5K Wassersäule rundet diesen Parka ab und sorgt dafür, dass du deine Tage im Freien trocken überstehst und Wind und Wetter keine Chance haben.
Das Dispute beherrscht den Berg. Das Dispute ist das vielseitigste Board im Public-Lineup. Dieses direktionale Twin-Board, das von Ben Bilodeau entworfen wurde, verfügt über ein Alert-Camber-Profil und ist vollgepackt mit besten technischen Features. Eingelegte Aramid-Streifen und Carbon-Stringer sorgen für einen leichten, kraftvollen Kern, der ein reaktionsfreudiges Fahrverhalten bietet, während Urethan-Sidewalls zusätzlichen Aufprallschutz bieten.Riding StyleEin All-Mountain/Freestyle Board für fortgeschrittene Rider – Du willst auf dem ganzen Berg Spaß haben? Dieses Board macht alles mit, von Kicker und Rails im Park, bis zu tiefem Powder im Backcountry.ShapeDer Directional Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im weichen Schnee und exzellente Fahreigenschaften Forward und Switch. Durch den leichten Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger. Jedoch bleibt die Form von Nose und Tail symmetrisch.ProfilDas Alert Camber Profil ist ein traditionelles Camber Profil mit leichtem Rocker in Nose und Tail. Als Resultat erhält man ein spaßiges und reaktionsfreudiges Board,
Lass den guten Zeiten freien Lauf. Mit dem Blue Tomato Cocktail Cap kommst du frisch durch den Sommer. Die auffällige Stickerei auf der Vorderseite und die dezente Logo-Stickerei an der Seite setzen lässige Akzente. Der Strapback-Verschluss sorgt für eine individuelle Passform, während die gestickten Belüftungsösen Atmungsaktivität bieten.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.