Carhartt WIP Chase T-Shirt für Herren – clean und minimalistisch. Das Carhartt WIP Chase T-Shirt besteht aus gekämmtem Baumwolljersey. Es gehört zum Chase-Programm mit dem Fokus auf jerseybasierten Klassikern und verfügt über ein gesticktes Carhartt „C“-Motiv links auf der Brust.
Ab in den (Skate)-Park. Das Blue Tomato My Kind Of Bowl T-Shirt für Kinder eignet sich perfekt für abenteuerreiche Tage im Freien – ob im Skatepark, beim Erkunden des Waldes mit Freunden oder bei einem Ausflug in die Stadt.
Technische Ski- und Snowboard Jacke aus recyceltem Polyester . Das Patagonia Storm Shift Jacket kommt mit einem recycelten, 2-lagigen Außenmaterial mit GORE-TEX® Membran. Damit schützt es dich zuverlässig vor eindringender Nässe und transportiert Feuchtigkeit schnell nach außen. Das Bodymapping Fleece-Futter sorgt zudem für angenehme Wärme, ohne aufzutragen. Ein eingebauter RECCO®-Reflektor bietet zusätzliche Sicherheit um Gelände und Gadgets wie mit Mesh unterlegte Belüftungsschlitze runden das Strom Shift Jacket ab.
Das nennen wir Transformation! In wenigen einfachen Schritten kannst Du Deinen CADENCE JR GIRLS Skate in einen Ice Skate verwandeln. Ja dann mal ab aufs Eis! Du erhältst alles, was Du dafür brauchst in einem Paket.VELOCITY 84 BOA Inline SkateDer Velocity 84 Boa® ist der perfekte Skate für Aktive, die schon als Einsteiger richtig skaten wollen und ein vielseitiges Outdoor-Fitnessgerät suchen. Der Original K2 Softboot fasst den Schuh bequem und sicher ein und der Stability Plus Cuff sorgt für extra Unterstützung von Stabilität, Flexibilität und Komfort. Das Boa® Verschlusssystem sorgt mit einem Dreh dafür, dass die Skates perfekt dem Fuß anpasst werden und kann praktischerweise sogar während der Fahrt bedient werden. Neben der Schnellschnürung sorgen ein Klettverschluss über dem Spann und ein Ratschenverschluss am oberen Schaft für weitere Stabilität. Die Aluminium Schiene überträgt sehr effizient auf die 84mm Rollen samt hochwertigem Kugellager. Die Bauweise mit 4x84mm Rollen bietet maximale
Die Klassiker, neu interpretiert für Skateboarding. Die adidas Gazelle Skate-Schuhe sind eine überarbeitete Version der legendären Gazelles – speziell für die Bedürfnisse beim Skaten angepasst. Höheres Foxing-Tape und eine besonders griffige Geoflex-Außensohle bieten optimale Kontrolle auf dem Board. Der doppellagige Zehenbereich sorgt für zusätzliche Strapazierfähigkeit, während das Premium-Wildleder und die geformte Innensohle den Komfort auf ein neues Level heben.
Sehr breites Freeride Board von Amplid. Mit dem Big Kahuna gehören Toe- und Heel-Drags der Vergangenheit an. Mit einer Mittelbreite von 27,6 cm musst du nicht mehr an deinem Stance feilen, oder an Riser Pads denken. Du montierst hier deine Bindung genau so, wie du gerne möchtest – selbst mit großen Füßen.Der elliptische Nose Shape, in Verbindung mit dem Taper und Swallow Tail sorgt für viel Auftrieb, während dich der Kick im Tail trotzdem problemlos switch landen lässt. Eine wahre Freeride-Maschine. Riding StyleDas Big Kahuna ist ein All Mountain Board, dem keine Grenzen gesetzt sind. Es beherrscht jedes Terrain und sorgt, vor allem bei Ridern mit großen Füßen, für Jubelschreie im Powder und bei Euro-Carves.ShapeDer Tapered Directional Shape ist der klassische, vielseitigste Snowboard Shape. Der Pop konzentriert sich im Tail und bietet reichlich Auftrieb und Kontrolle in jedem Terrain und bei allen Schneebedingungen. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.